„Inmaduros“ im Nationaltheater: Die Komödie, die das Leben, die Liebe und die männliche Unreife nach 40 in Frage stellt, kommt auf die Bühne.

Matías (Rodrigo Candamil) ist ein erfolgreicher Werbefachmann, der sich seinen eigenen Zufluchtsort geschaffen hat: ein intelligentes Zuhause, das mit ihm spricht, ihm Ratschläge gibt und zu seinem bedingungslosen Begleiter geworden ist . Palillo ist ein Kinderpsychologe, der sich aufgrund seiner Scheidung, nach der 18 Jahre Ehe endeten, in einer Krise befindet. Die beiden Charaktere treffen in Inmaduros aufeinander, der Komödie des Teatro Nacional, die bis Dezember im Theater La Castellana aufgeführt wird.
Obwohl die beiden sich seit der Highschool kennen, werden sie neue Erfahrungen machen, versuchen, die Wunden zu heilen, die die Liebe verursacht hat, und von ihren 40ern zu ihren 20ern heranwachsen, während sie viel Alkohol trinken und Spaß mit ihren liebsten „Freunden“ haben.
Das Stück wirft beim Publikum die Frage auf: Wann werden Männer erwachsen? Gleichzeitig enthüllt es alles, was hinter kindlichem Verhalten steckt. „Unreife beinhaltet die Angst vor Gefühlen, vor Konfrontationen … Wir Männer neigen dazu zu glauben, dass wir diese Dinge beherrschen, aber es fällt uns sehr schwer . Frauen hingegen sind eher in der Lage, ruhiger und ausgeglichener zu sein. Im Fall von Palillo ergibt sich eine merkwürdige Situation: Er beginnt sich Sorgen zu machen, weil seine Frau ihn nicht mehr provoziert, und mit den Jahren wird die Situation immer ernster“, erzählt Fernando Arévalo, der Regisseur des Stücks, gegenüber EL TIEMPO.
„Es gibt noch eine weitere Angst, die auftaucht: die Angst vor dem Älterwerden, die auch Männer betrifft, auch wenn wir es nicht immer zugeben. Wir alle haben Angst vor dem Altern, aber wir müssen uns ihr stellen und sie als einen natürlichen Prozess des Lebens akzeptieren, genau wie die Jugend“, fügt der Mann hinzu, der das Drehbuch an den nationalen Kontext angepasst hat. Damit sorgt es fast zwei Stunden lang für Lacher, was der Länge der Handlung entspricht.

Play Inmaduros Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Die Geschichte wurde ursprünglich von den spanischen Dramatikern Juan Vera und Daniel Cúparo geschrieben. Diese kolumbianische Version enthält jedoch so viele Details, dass die Zuschauer glauben, die Situationen seien Arévalos eigener Fantasie entsprungen.
„Wenn ich eine Adaption mache, geht es mir nicht nur darum, Redewendungen oder Slang zu ändern, sondern das Stück wirklich an die kolumbianische Eigenart anzupassen. In diesem Stück musste vieles geändert werden. Es geschah mit großer Präzision, fast wie bei einem chirurgischen Eingriff. Ich habe drei Monate lang mit meinem Sohn Federico daran gearbeitet, aber glücklicherweise ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend: Das Publikum reagiert darauf und wir sind damit zufrieden“, sagt Arévalo.
Das Ergebnis ist ein künstlicher Intelligenzassistent, der den Situationen in Matías‘ Haus, einer modernen, automatisierten Wohnung, in der sich die gesamte Handlung abspielt, eine noch komischere Note verleiht . Laut Arévalo ist diese KI im spanischen Drehbuch kaum eine Skizze, wurde aber für diesen Anlass als eigenständige Figur entwickelt. „Obwohl es sich um ein Voiceover handelt, ist das Publikum am Ende sehr begeistert. Gespielt wird sie von María Alejandra Segura, einer Schauspielerin mit langjähriger Erfahrung in Synchronisation und Sprachausgabe“, fügt er hinzu.

Play Inmaduros Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Mit tadellosen Darbietungen zeigen Candamil und Zea, die die ganze Zeit auf der Bühne stehen, neben Jennifer Leibovici, Paula Estrada, Andrea Guzmán und Carolina Sabino, wie schwierig es ist, Trennungen zu überwinden und neue Freunde zu finden, insbesondere nach dem 30. Lebensjahr. Das Team brauchte fast zwei Monate, um eine Produktion dieses Kalibers zusammenzustellen.
Dieses Werk hinterfragt die verschiedenen Arten des Liebens und der Bindung heute anhand von Erfahrungen, die die Zerbrechlichkeit und Stärke des Menschen widerspiegeln. Es untersucht auch Themen wie Freundschaft, Liebe, Unreife und die Suche nach Glück im mittleren Alter und zeigt, wie Beziehungen trotz aller Unterschiede eine Quelle des Lernens und Wachstums sein können.
María Jimena Delgado Díaz
eltiempo